Broschüre _AT_okt_int - Andere - Seite 8
WORKSHOP-QUICKINFO:
Agile Steuerungsentwicklung: vom Prototyp zur individuellen
Lösung
Die moderne Steuerungstechnik entwickelt sich rasant weiter – Standardlösungen reichen oft nicht mehr aus. Containerisierte Systeme und agile
Entwicklungsmethoden ermöglichen es, 昀氀exibel vom ersten Prototyp bis zur
ausgereiften Lösung zu skalieren und dabei modulare, skalierbare Architekturen zu schaffen.
Am 15.10.2025 zeigen Ihnen die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation
mbH und SYS TEC electronic AG, wie moderne Steuerungsentwicklung funktioniert. Erstellen Sie Low-Code-Applikationen in Node-RED, integrieren Sie
IO-Link-Sensoren über netFIELD Apps und nutzen Sie CODESYS im Container.
Erleben Sie praktisches Flottenmanagement, Remotezugriff und strukturierte
Logdatenauswertung.
Ihre Highlights: Interaktiver Wechsel zwischen Theorie und Praxis, eigenständiges Ausprobieren der Tools, direkte Anwendung auf reale Szenarien.
Entdecken Sie agile Entwicklung – modular, skalierbar,
praxisnah!
Details + Anmeldung
OHNE CODE, OHNE CLOUD, OHNE STRESS: MASCHINEN DIGITALISIEREN LEICHT GEMACHT.
Ihre Maschinen laufen analog, während die Konkurrenz digital durchstartet?
Viele Maschinenbauer scheuen die Digitalisierung wegen komplexer IT-Anforderungen, teurer Cloud-Lösungen und fehlendem Programmier-Know-how. Dabei
verpassen sie digitale Geschäftsmodelle und neue Services für Kunden.
Am 15.10.2025 zeigt Ihnen in.hub GmbH, wie Sie Ihre Anlagen ohne IT-Kopfschmerzen digitalisieren. Setzen Sie hands-on Sensorik-Integration, Energy-Monitoring und OPC UA/MQTT-Kommunikation um – alles ohne eine Zeile Code zu
schreiben.
Ihre Highlights: Live-Integration von IO-Link-Sensoren, Echtzeit-Dashboards in
Grafana, OEE-Auswertungen direkt an der Maschine, Predictive-MaintenanceGrundlagen. Das Beste: Sie nehmen Ihre erstellte Lösung samt Hardware und
App in Ihr Unternehmen mit, setzen diese direkt ein und pro昀椀tieren sowohl im
Neu- als auch in Ihrem Bestandsgeschäft.
Digitalisieren Sie smart – ohne Programmierstress, direkt einsatzbereit!
Details + Anmeldung
08
Zurück zum Workshop-Programm